3 Fragen an Kapitän Matthias Bloch
Ab sofort gibt es bei der SpVg Schonnebeck eine neue Interview-Serie: „3 Fragen an“. In dieser Reihe stellen wir unseren Spielern und Verantwortlichen drei kurze Fragen zu aktuellen Themen rund um den Verein, die Spiele und die Mannschaft. Den Auftakt macht Kapitän Matthias Bloch, der uns einen Einblick in seine Gedanken zum letzten Spiel gegen den FC Büderich, die derzeitige Stimmung im Team und seine Erwartungen an das bevorstehende Spiel gegen den SC St. Tönis gibt.

1. Wie hast du das letzte Spiel gegen den FC Büderich erlebt?
Ich glaube, wir sind richtig gut ins Spiel gestartet und haben schon nach zwei Minuten das 1:0 erzielt, auch wenn es etwas glücklich war. Danach hatten wir ein paar Momente, in denen wir etwas Glück hatten und Luki überragend gehalten hat. Wir waren im Flow und haben wirklich gut gespielt, man merkt, dass wir im Moment viel Selbstvertrauen haben. Auch nach dem 1:1 sind wir ruhig geblieben und haben weiter Druck gemacht. Dann haben wir verdient mit 3:1 geführt. Allerdings haben wir nach dem 3:2 unser Spiel etwas aus der Hand gegeben und zu viele lange Bälle gespielt, was eigentlich nicht unser Stil ist. Man hat gemerkt, dass wir dann auch unter Druck geraten sind, ähnlich wie zuvor gegen Ratingen. Aber am Ende haben wir gut verteidigt und das Spiel verdient mit 4:2 gewonnen.
2. Was erwartest du vom nächsten Gegner SC St. Tönis?
St. Tönis hat definitiv eine hohe Qualität, besonders zuhause. Wenn wir auf Rasen spielen sollten, was im Moment der Fall ist, wird das eine sehr schwierige Aufgabe. Sie haben zuletzt 4:0 gegen Ratingen gewonnen und strotzen sicher vor Selbstvertrauen. Sie wissen, dass sie uns wehtun können. Aber wir kennen unsere eigenen Stärken und werden alles geben, um die nächsten drei Punkte zu holen.
3. Wie ist die aktuelle Stimmung in der Mannschaft?
Stimmungsmäßig könnte es kaum besser sein. Wir sind Tabellenführer und haben noch kein Spiel verloren. Alle sind glücklich. Klar, der eine oder andere muss noch ein paar Prozente drauflegen, um in die Startelf zu kommen, aber das sorgt nur dafür, dass alle noch mehr Gas geben. Was uns gerade auszeichnet, ist, dass niemand negative Stimmung in die Mannschaft bringt. Es macht extrem viel Spaß, besonders mit den jungen Spielern zu arbeiten. Wir Älteren leiten das Ganze ein bisschen und das funktioniert einfach wunderbar. Das macht wirklich großen Spaß im Moment.