Kleiner Verein - Der Song

Sei es das familiäre Umfeld und der Zusammenhalt, über unsere Wurzeln eines kleinen Vereins, bis hin zum besten Kuchen der Liga. Jede Zeile des Songs "Kleiner Verein", welches vom jungen Essener Singer-Songwriter Ryko-J geschrieben wurde und interpretiert wird, spiegelt unsere Spielvereinigung wieder.
Foto: SpVg Schonnebeck 1910 e.V.

Das Lied ist sogar so eingängig, dass wir den Refrain kurzerhand sogar zu unserem Torjingle erklärt haben.

Das Projekt "Vereinslied", wurde bereits vor einiger Zeit von André Laudi (Leiter Marketing und Sponsoring) angestoßen. Nun wurde es in den vergangenen Monaten in einer Art "Geheimprojekt" von André Laudi und Carsten Sterna tatsächlich in die Tat umgesetzt. Und das Endergebnis kann einfach treffender nicht sein.

Wir danken zunächst einmal Esra Kiroglu, Spielerin unserer 1. Frauenmannschaft, die den Kontakt zu Ryko-J hergestellt hat. Schon die ersten losen Gespräche zeigten, dass man sich auf einer Welle bewegte und man die Sache anpacken wollte. Ryko-J und seine Band haben sich dann beim letzten Derby gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen einen persönlichen Eindruck von der möglichen Stimmung am Schetters Busch verschafft und aus den Impressionen die ersten Ideen entwickelt.

Herausgekommen ist ein Rock/Pop-Song mit absoluten Ohrwurm-Charakter. "Leider habe ich meinen kleinen Sohn unterschätzt, als ich eine der ersten Versionen des fertigen Tracks zuhause gehört habe. Ich musste wirklich zittern, dass er sich nicht aus versehen am Schetters Busch verplappert und das Projekt seinen Geheimstatus verliert.", schmunzelt Pressesprecher Carsten Sterna über den Entstehungsprozess, von dem lange Zeit nur eine Handvoll eingeweiht waren. Und wie sieht der Interpret die Entstehung und den Song selbst? "Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang positiv geschockt war, wie schnell wir im Flow waren und wie schnell wir uns auch in den Verein reinfühlen konnten. In den Sessions ging es wie durch Butter. Bereits in der ersten Session standen Text und Instrumente, so dass wir wirklich nur noch an Nuancen feilen mussten. Das ist für uns Musiker nicht immer der Fall. Aber dieses Projekt hat einfach unfassbar viel Spaß gemacht!" Auch André Laudi ist von dem Song überzeugt und begeistert: "Wir haben im Vorfeld viele Überlegungen dazu gehabt und ehrlicherweise sogar auch über KI sinniert, das hat aber einfach kein Herz. Letztlich haben wir uns für den Menschen entschieden und die Rechnung ist aufgegangen. Ich habe mich mit Ryko-J und den Jungs im Vorfeld unterhalten. Und ja: Es ist Kunst, und so etwas kann die KI nicht transportieren. Jetzt freuen wir uns über diesen Song und hoffen, dass unsere Fans es genau so feiern." Bleibt uns an dieser Stelle nur noch zu sagen: streamt und/oder downloadet "Kleiner Verein (Sching Schang Schung)" von Ryko-J jetzt im Portal eurer Wahl: - iTunes oder Amazon (0,69 EUR) - Apple Music - Spotify - Deezer - YouTube Music Bitte beachtet ggf. anfallende Abo-Gebühren des jeweiligen Dienstes!

Der Songtext

Seit 1910
sind wir 'ne Familie!
Schetters Busch olé,
hier gibt es nur Liebe!
Stauder Pils am Spielfeldrand
und den Sieg schon in der Hand.
Dat is unser Sonntag,
dat sind uns`re Spiele! 

Kleiner Verein, mit `nem großen Herz.
Zusammen auf`m Platz, und noch viel mehr.

Sching Schang Schung
Spielvereinigung!
Sching Schang Schung
Spielvereinigung!
Wir sind die Schwalben!
Uns`re Farben Grün-Weiß!
Sching Schang Schung
Spielvereinigung!

S - P - V - G Schonnebeck
Ehrlich wie der Ruhrpott!
Dat is` unser Schwalbennest,
ganz bestimmt kein Kurort!
Uns`re Fans im Fieber,
der beste Kuchen dieser Liga!
Wir bleib`n dir treu!
Und sing`n in Essen unsere Lieder!

Kleiner Verein, mit `nem großen Herz.
Zusammen auf`m Platz, und noch viel mehr.

Sching Schang Schung
Spielvereinigung!
Sching Schang Schung
Spielvereinigung!
Wir sind die Schwalben!
Uns`re Farben Grün-Weiß!
Sching Schang Schung
Spielvereinigung!