3 Fragen an Kapitän Matthias Bloch
In unserer Interview-Serie „3 Fragen an“ stellen sich Spieler und Verantwortliche der Schwalben den Fragen zu aktuellen Themen rund um den Verein. In der ersten Ausgabe der neuen Saison 2025/26 sprechen wir mit unserem Kapitän Matthias Bloch. Blochi blickt auf das Auftaktspiel zurück, ordnet die Integration der zahlreichen Neuzugänge ein und gibt einen Ausblick auf das erste Heimspiel am Schetters Busch.
1. Frage: Auftaktniederlage am Wasserturm. Jetzt mit ein bisschen Abstand: Was sind deine Gedanken zum Spiel? Blochi: Ich glaube, die Gedanken sind immer noch die gleichen wie direkt nach dem Spiel. Man hat sich eigentlich gut vorbereitet, vieles im Training besprochen, aber leider nicht konsequent umgesetzt. Wir haben es dem Gegner zu einfach gemacht, obwohl er gar nicht viel investieren musste. Zwar hatten wir viel Ballbesitz, aber daraus konnten wir zu wenig Kapital schlagen, weil wir selbst zu wenig investiert haben. Am Ende war es eine verdiente Niederlage. Trotzdem: Auch wenn viele negative Dinge hängen bleiben, können wir daran wachsen. Der Trainer hat uns einiges aufgezeigt. Das müssen wir aufnehmen, Kraft daraus ziehen und im nächsten Spiel besser machen.
2. Frage: 15 Neuzugänge sind in diesem Sommer dazugekommen. Wie läuft die Integration bisher und woran muss noch gearbeitet werden? Blochi: Grundsätzlich läuft die Integration gut. Aber es ist natürlich eine ganz andere Situation, als wenn man kaum Neuzugänge hat, das merkt man schon. Noch nicht jeder weiß ganz genau, was zu tun ist, aber das ist normal, wenn mehr als zwei Drittel der Mannschaft neu sind. Fünf oder sechs Wochen Vorbereitung reichen da einfach nicht, um alle Automatismen reinzubekommen. Wir haben uns zwar schon gefunden, aber da fehlt noch ein Schritt, bis wir wirklich komplett als Team funktionieren.
3. Frage: Am Sonntag steht das erste Heimspiel an. Was soll gegen Monheim besser laufen? Blochi: Besser machen können wir vieles: Vom Aufbauspiel über die Sauberkeit im Passspiel bis hin zum letzten Drittel, wo wir konsequenter werden müssen. Wir wollen zuhause natürlich gewinnen und die Punkte am Schetters Busch behalten. Unser Ziel ist, hier eine echte Heimmacht zu werden und damit wollen wir am Sonntag anfangen.