Foto zum Newsartikel 3 Fragen an Lukas Lingk
1. Mannschaft
Freitag, 20.12.2024 19:09 Uhr

3 Fragen an Lukas Lingk

In unserer Interview-Serie „3 Fragen an“ stellen sich Spieler und Verantwortliche der Schwalben den Fragen zu aktuellen Themen rund um den Verein. Diesmal sprechen wir mit Lukas Lingk, unserer Nummer 1 im Tor. Lukas gibt Einblicke in die besondere Atmosphäre beim Derby gegen ETB SW Essen, reflektiert über die starke Hinrunde, die wir als Tabellenführer abschließen, und verrät, wie er die Unterschiede zwischen Kunstrasen und Naturrasen als Torwart wahrnimmt.

1. Frage: Derbysieger, Herbstmeister, besser hätte der 1. Advent und das Derby nicht laufen können: Du bist bereits seit Sommer 2022 bei der Spielvereinigung, ein Spiel in einem solchen Rahmen mit so vielen Zuschauern am Schetters Busch gab es hier seit Ewigkeiten nicht. Wie hast du die Atmosphäre und das Drumherum wahrgenommen?

Die Atmosphäre war einfach überragend. So viele Zuschauer am Schetters Busch, dazu die Spannung: Erster gegen Zweiter, Essener Derby – das sind absolute Top-Bedingungen. Es war ein unvergesslicher Tag, vor allem weil wir das Spiel am Ende für uns entscheiden konnten. Die Stimmung auf und neben dem Platz hat richtig Bock gemacht und es war einfach nur geil, so viele bekannte Gesichter im vollen Stadion zu sehen.

Lukas Lingk

2. Frage: Dirk hat dich nach dem Derby als „Fels in der Brandung“ bezeichnet und gesagt, dass du einen großen Anteil am Sieg hattest. Aber das gilt ja nicht nur für das Derby, sondern für die gesamte Hinrunde. Wie bewertest du deine Leistung und die der Mannschaft in der bisherigen Saison?

Das Lob von Dirk freut mich natürlich sehr, vor allem, weil ich der Mannschaft gerne den Rückhalt geben möchte, den sie braucht. Aber der Erfolg ist vor allem das Ergebnis einer starken Teamleistung. Wir haben in der gesamten Hinrunde super zusammengearbeitet, uns auf dem Platz immer gegenseitig gepusht und defensiv sehr stabil gestanden. Ich denke, dass wir uns den ersten Platz absolut verdient haben, auch wenn einige Spiele hart erkämpft waren. Persönlich bin ich zufrieden, wie ich mich bisher einbringen konnte. Es gibt natürlich immer Dinge, an denen man arbeiten kann, aber als Team haben wir eine starke Basis, auf der wir aufbauen können. Jetzt gilt es, in der Rückrunde genauso fokussiert weiterzumachen.

Lukas Lingk

3. Frage: Auf Naturrasen haben wir uns in der Hinrunde etwas schwerer getan. Macht es für dich als Torwart auch einen großen Unterschied, ob Kunst- oder Naturrasen?

Das ist eine interessante Frage. Persönlich spiele ich lieber auf Naturrasen, weil es einfach ein geiles Feeling ist, gerade im Tor. Der Boden ist weicher, was auch angenehm ist, aber die Unebenheiten machen es natürlich schwieriger – gerade für uns Torhüter. Der Ball läuft ganz anders auf Rasen, da kann es schon mal vorkommen, dass ein flacher Ball unberechenbar wird und über die Hand hoppelt. Es erfordert einfach mehr Konzentration. Aber am Ende muss man sich als Torwart anpassen können. Unser neuer Kunstrasen ist auch richtig gut, darauf zu spielen macht ebenfalls Spaß. Insgesamt kann ich aber sagen, dass Rasen schon einen besonderen Reiz hat.

Lukas Lingk