Foto zum Newsartikel 3 Fragen an Timo Brauer
1. Mannschaft
Mittwoch, 23.10.2024 13:32 Uhr

3 Fragen an Timo Brauer

In unserer Interview-Serie „3 Fragen an“ geben Spieler und Verantwortliche der Schwalben persönliche Einblicke in aktuelle Themen rund um den Verein. Diesmal haben wir Timo Brauer, der seit ein paar Monaten Teil unseres Spielvereinigung ist, befragt. Im Gespräch spricht er über seine Eindrücke vom letzten Spiel, seine Anfangszeit im Verein und die besonderen Merkmale der Spielvereinigung Schonnebeck.

1. Du hast das Spiel gegen den SC St. Tönis erst von der Bank aus verfolgt und dann in der zweiten Halbzeit selbst mitgewirkt. Wie hast du den Spielverlauf aus beiden Perspektiven wahrgenommen?

Zu Beginn haben wir uns gut an unseren Plan gehalten und einige starke Positionsangriffe gezeigt. Leider hat uns das Traumtor von St. Tönis in einer Phase, in der wir gut im Spiel waren, etwas aus dem Rhythmus gebracht. Es war ein typisches Kampfspiel – die Gegner haben alles reingeworfen, und der Rasen war nicht das, was wir gewohnt sind, da wir häufiger auf Kunstrasen spielen. Aber das soll keine Ausrede sein. Jetzt geht es darum, eine neue Serie zu starten und uns weiter zu steigern.

Timo Brauer

2. Frage: Du bist jetzt seit ein paar Monaten bei uns. Wie hast du deine ersten Monate hier erlebt?

Ich bin ja nur mehr oder weniger neu. Ich kannte bereits viele Leute hier aus dem Umfeld bzw. auch in der Mannschaft. Ich kann nur sagen, dass ich mich hier absolut wohlfühle. Die Werte des Vereins passen genau zu meinen persönlichen Werten. Sehr familiär und gemeinschaftlich. Der Teamgedanke steht über allem und dementsprechend bin ich hier sehr, sehr glücklich und mit der Punkteausbeute sowieso. Das unterstreicht natürlich dann auch noch mal alles.

Timo Brauer

3. Du hast schon bei verschiedenen Vereinen gespielt. Welche Unterschiede fallen dir im Vergleich zur Spielvereinigung Schonnebeck auf?

Ohne da einen expliziten Vergleich zu ziehen: Was die Spielvereinigung Schonnebeck besonders auszeichnet und wie eben schon erwähnt, ist einfach der familiäre Charakter. Viele ehrenamtliche Helfer engagieren sich hier und jeder packt mit an. Dieser Zusammenhalt ist in meinen Augen ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Vereins. Das unterscheidet uns schon von anderen Vereinen. Trotzdem hat natürlich jeder Verein seinen eigenen Charme und Charakter.

Timo Brauer