Positive Entwicklung aus harter Arbeit
Mit zehn Punkten aus vier Spielen führt die zweite Mannschaft unserer Farben die Tabelle der Kreisliga A Gruppe 1 an. Trotz Schwerstarbeiten in Unterzahl, insgesamt 120 Minuten, in den letzten beiden Partien - zeigte das Team eine aufopferungsvolle Spielweise, die Respekt verdient.
Die Breite des Kaders hat sich dabei als wichtiger Vorteil erwiesen und bisher ausgezahlt, doch krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle stellten das Team vor zusätzliche Herausforderungen: Am dritten Spieltag fehlten zehn Spieler, am vierten Spieltag sogar zwölf. Dennoch konnte man die Punkteausbeute sichern und blieb bisher ohne Niederlage.
Das Trainerteam Rosenberg/Wienecke ist mit den bisherigen Leistungen zufrieden. Sie betonen jedoch eindeutig: "Die Arbeit geht weiter." Der Fokus liegt auf intensiven Trainingseinheiten, defensive Stabilität und der Entwicklung der Spieler.
„Die Mannschaft ruft schon vieles von dem ab, was wir in den ersten Wochen der Saison erarbeitet haben, aber wir sind alle „hungrig“ auf mehr und dafür müssen wir hart arbeiten bzw. wie man bei uns sagt, „malochen“.“, so das Statement von Trainer Philipp Rosenberg.
Das primäre Ziel bleibt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Spieler auf allen Ebenen. Die Tabellenführung ist aktuell eine schöne Momentaufnahme, laut Sven Wienecke. „Man ist noch nicht am Ziel, sondern erst am Start einer schwierigen und ehrgeizigen Kreisliga A-Saison mit vielen starken, ambitionierten Mannschaften. Die Gruppe und Konkurrenz ist für Kreisliga Verhältnisse schon außergewöhnlich. Wir müssen bei uns bleiben und Motivation aus solchen Tabellenständen und Spielverläufen ziehen. Der Charakter der Mannschaft ist einwandfrei, bodenständig und absolut vorbildlich, so dass wir auch in den nächsten Wochen gegen anspruchsvolle Gegner unser Herz auf dem Platz lassen werden und Woche für Woche weiter Punkte sammeln wollen.“
Mit diesem starken Start bleibt die Mannschaft fokussiert auf harte Arbeit, Disziplin im Training und Teamgeist. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob man sich in der oberen Tabellenregion festsetzen kann und wie man auch gegebenenfalls Rückschläge verarbeitet.
Es sei betont, dass die zweite Mannschaft sich über jegliche Unterstützung von euch, ob Heim oder Auswärts, freut und dass die Spiele, für das Team, mit „Schonnebecker Identität“, noch mal etwas besonderer macht. Deswegen kommt vorbei und unterstützt die zweite Mannschaft!
Die nächsten Spiele in der Übersicht: